In den Ampel-Streit um die Finanzierung der Kindergrundsicherung mischen sich Diakonie und DIW mit aktuellen Berechnungen ein: Die Folgen von Kinderarmut kosten eine Gesellschaft demnach viel mehr als eine Existenzsicherung für jedes Kind.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie warnt davor, die geplante Kindergrundsicherung klein zu sparen. Damit…
Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora erinnert seit Donnerstag mit einer Plakat-Ausstellung an die Ankunft der ersten Häftlinge des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 80 Jahren. Die wechselnden Plakate im Foyer der Gedenkstätte beleuchteten die Hintergründe des Transports und Biografien einzelner Häftlinge, teilte die Gedenkstätte in Nordhausen…
Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora erinnert mit einer Plakat-Ausstellung „Der erste Transport“ an die Ankunft der ersten Häftlinge des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 80 Jahren. Die wechselnden Plakate im Foyer der Gedenkstätte beleuchteten von Donnerstag an Hintergründe des Transports und Biografien einzelner Häftlinge, teilte die…
Brandenburgs langjähriger wendisch-sorbischer Seelsorger Ingolf Kschenka geht in den Ruhestand. Der 65-jährige evangelische Theologe soll in einem Freiluft-Gottesdienst am Gedenkort für Groß Lieskow am früheren Braunkohletagebau Cottbus-Nord verabschiedet werden. Der Gottesdienst am Samstag werde von Generalsuperintendentin Theresa Rinecker…
Berlin zahlt in diesem Jahr zwölf Millionen Euro sogenannter Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen. Das ergebe sich aus den Haushaltsansätzen für dieses Jahr, teilte die Berliner Senatskanzlei dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mit. Grundlage für diese Zahlungen an die Kirchen ist neben Grundgesetzartikel 140 in Verbindung mit…
Bereits der Koalitionsvertrag von Berliner CDU und SPD sieht vor, dass Angebote für queere Jugendliche besonders in den Außenbezirken ausgebaut werden sollen.
Jetzt steht fest, dass der Tempelhof-Schöneberg ein queeres Jugendzentrum erhalten soll. Der Senat will dafür nach Angaben der Senatsjugendverwaltung in den kommenden beiden Jahren jeweils…
Die Apostel-Paulus-Kirche im Stadtteil Schöneberg wird die erste klimaneutrale Kirche Berlins. Erreicht werde die CO2-Neutralität durch den Einbau eines Blockheizkraftwerks, das mit zertifiziertem Biogas betrieben wird, teilte der zuständige Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg auf seiner Internetseite mit. Die Energie werde…