Nach dem Deckeneinsturz in der Dorfkirche von Grüneberg nördlich von Berlin im Juni unterstützt das Land Brandenburg die Sanierung. Aus der Denkmalhilfe würden rund 40.000 Euro zur Verfügung gestellt, sagte Kulturministerin Manja Schüle (SPD) am Mittwoch bei einem Besuch der Dorfkirche. Die Deckensanierung der aus dem 13. Jahrhundert stammenden…
Zum sogenannten Israelsonntag der evangelischen Kirche lädt die Stiftung St. Matthäus in Berlin am 12. und 13. August zu Veranstaltungen ein. Wie die Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Freitag mitteilte, wird am 12. August in der St. Matthäus-Kirche der 1985 veröffentlichte Dokumentarfilm „Shoah“…
Der Europäische Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma erinnert jährlich am 2. August an die Opfer des sogenannten Porajmos, des Völkermordes an den europäischen Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Gesamtzahl der Opfer des Genozids wird europaweit auf bis zu 500.000 Menschen geschätzt. Bereits zuvor waren Sinti und Roma in…
Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma wird am Mittwoch an die Ermordung von mehr als 4.000 Frauen, Männern und Kindern am 2. August 1944 in den Gaskammern von Auschwitz erinnert. Dazu wird eine Bund-Länder-Delegation unter anderem an dem zentralen Gedenken des Zentralrates der deutschen Sinti und Roma an der Gedenkstätte…