Das Jüdische Museum Berlin und die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum laden am 15. Oktober zu einem Stadtspaziergang durch die Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte ein. Auf der zweistündigen historischen Spurensuche gehe es zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin zwischen 1945 und 1990, kündigte die Stiftung am Mittwoch in Berlin an.
In den LutherMuseen in Wittenberg gibt es für das Mitmachspiel „Tatort 1522 - Das Escapespiel zur Lutherbibel“ jetzt auch eine Inklusionsspur für blinde und sehbehinderte Menschen. Dieses neue Projekt sei eine Art Testphase, um weitere Erfahrungen für die anstehende Neugestaltung der Dauerausstellung im Lutherhaus zu sammeln, sagte der Direktor der…
Zum 1. März 2024 wird im Kirchenkreis Steglitz das Leitungsamt neu besetzt. Nach mehreren Beratungen der Vorschlagskommission unter Leitung von Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und Gesprächen mit Bewerberinnen und Bewerbern, steht der Wahlvorschlag für das Amt der Superintendentin des Kirchenkreises Steglitz fest: Es sind Pfarrerin Barbara…
Die iranische Protestbewegung „Women, Life, Freedom“ ist mit dem diesjährigen Potsdamer M100 Media Award ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung soll nach Angaben der Preisstifter der Kampf für Grundfreiheiten und ein sofortiges Ende staatlicher Gewalt in dem Land unterstützt werden. Die Auszeichnung sollte am Donnerstagabend in der Orangerie im…
Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland haben seit 1954 einen Freiwilligendienst in evangelischer Trägerschaft abgeleistet. Mit dem Start des Jubiläumsjahrgangs 2023/2024 sei diese Zahl überschritten worden, teilte die Geschäftsstelle der Evangelischen Freiwilligendienste in Hannover mit. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie begrüßte aus diesem Anlass…