Die beiden großen Kirchen in Deutschland müssen sich laut einem Zeitungsbericht in den kommenden 40 Jahren jeweils von etwa einem Drittel ihrer Gebäude trennen. Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer werden demnach bis 2060 insgesamt rund 40.000 Immobilien verlieren, wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (Dienstag)…
Der Länderbeauftragte der evangelischen Landeskirche, Martin Vogel, hält eine Anpassung des Berliner Neutralitätsgesetzes für erforderlich. Er begrüße die im Koalitionsvertrag von CDU und SPD getroffene Vereinbarung, das Neutralitätsgesetz „gerichtsfest“ zu novellieren, sagte Vogel in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er gehe davon aus,…
Die Protestaktionen der "Letzten Generation" polarisieren weiter. Am Samstag solidarisieren sich Kirchenleute mit den Protestierenden. Die Polizei fühlt sich indes immer besser gerüstet für die Blockadeaktionen.