Ausstellung über christlichen Antisemitismus

30.01.2025

In der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Neukölln eröffnet am Donnerstag eine Ausstellung über christliche Judenfeindschaft. Die bis zum 31. März geöffnete Wanderausstellung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) beleuchte systematisch die Entstehung und Weiterwirkung antijüdischer Vorurteile in der christlichen Tradition, teilte der Evangelische Kirchenkreis Neukölln auf seiner Internetseite mit.

Von Ritualmordlegenden bis hin zu Verschwörungserzählungen zeige die Schau die Absurdität und Grausamkeit christlichen Judenhasses - und warum es heute wichtig sei, diese Themen aufzuarbeiten. Antisemitismus und Judenhass hätten dabei viele Wurzeln. Ihre Traditionen reichten weit in die Antike, heißt es. Doch erst mit der Verbindung von christlicher Theologie und Judenfeindschaft zum Antijudaismus erfolgte die Verbreitung über den gesamten christlich-abendländischen Raum.

Eröffnet wird die Ausstellung mit dem Titel „Von christlicher Judenfeindschaft“ am Donnerstagabend von der Neuköllner Bildungsstadträtin Janine Wolter (SPD), Superintendent Christian Nottmeier und der Beauftragten für Erinnerungskultur und gegen Antisemitismus in der Berliner Landeskirche, Pfarrerin Marion Gardei. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Klezmer-Band Querbeet.

Am 13. Februar wird zudem zu einem Podiumsgespräch zum Thema „Christlicher Antisemitismus am Beispiel von Martin Luther“ eingeladen. Podiumsteilnehmer sind neben Gardei und Nottmeier der Historiker Hennig Holsten und der Kirchenhistoriker und Pfarrer Bernd Krebs.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y