31.03.2025
Nauen (epd). Brandenburgs Dorfkirche des Monats April steht in Lietzow im Landkreis Havelland. In dem heutigen Ortsteil der Stadt Nauen mit etwa 250 Einwohnern wurde die markante Stüler-Kirche mit dem vollständig aus gelbem Backstein gemauerten Spitzturm im Jahre 1865 errichtet, wie der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte. Sie ersetzte den spätbarocken Vorgängerbau aus dem Jahre 1791, der 1859 einem Dorfbrand zum Opfer gefallen war. Der bekannte Architekt und Schinkel-Schüler Friedrich-August Stüler (1800-1865) sei zwar nicht der leitende Architekt bei dem Kirchenbau gewesen, jedoch sei seine Beteiligung deutlich erkennbar.
Der 38 Meter hohe Turm der denkmalgeschützen Kirche sei für jeden Autofahrer auf der Fahrt zwischen Nauen und Kyritz unübersehbar, hieß es. Leider sei die Statik des markanten Bauwerks marode. Das Dreier-Geläut dürfe seit einigen Jahren nicht mehr genutzt werden. Kurzfristig habe sich die Gemeinde für den Einbau einer Audio-Anlage entschieden, die den zuvor aufgezeichneten Glockenklang per Lautsprecher überraschend gut imitieren kann.
Seit den 1990er Jahren hätten die evangelische Kirchengemeinde und ein Förderverein bereits diverse Baumaßnahmen an der Kirche ausgeführt. Zu den jetzt anstehenden Aufgaben gehörten neben der Turmsanierung die Rekonstruktion der Fenster und die Erneuerung des Dachs an der Südseite. Der Förderkreis Alte Kirchen unterstütze diesen Bauabschnitt mit einem Zuschuss. Danach soll dann der Innenraum restauriert werden und wieder die echten Glocken erschallen. Spenden dafür seien sehr willkommen, hieß es.