Kondolenzbücher zum Tod von Papst Franziskus

22.04.2025

Nach dem Tod von Papst Franziskus können sich Trauernde in Kondolenzbücher eintragen. Wie die Deutsche Bischofskonferenz in Köln mitteilte, wird ab Freitagmittag das offizielle Kondolenzbuch in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin ausliegen. An diesem Tag könnten sich Trauernde ab 13 Uhr sowie am darauffolgenden Montag und Dienstag jeweils zwischen 10 und 17 Uhr in das Buch eintragen.

Für die katholische Kirche werden sich am Freitagmittag (12 Uhr) als erste der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Apostolische Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic, eintragen. Weitere Eintragungen von Vertretern der Verfassungsorgane würden in den darauffolgenden Tagen folgen. Das Kondolenzbuch am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz liegt seit Dienstag im Bonner Münster aus. Im Limburger Dom kann bereits seit Montag schriftlich kondoliert werden.

Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt. Das haben die in Rom anwesenden Kardinäle am Dienstag in ihrer ersten Versammlung nach dem Tod des Papstes beschlossen. Franziskus war am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta gestorben. Die Trauerfeier auf dem Petersplatz ist für 10 Uhr am Samstag geplant.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y