08.04.2025
Berlin (epd). Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gibt es am Mittwoch in der Berliner St. Matthäus-Kirche eine Lesung mit Texten des Theologen und NS-Widerstandskämpfers. Gelesen wird aus verschiedenen Schriften Bonhoeffers, wie die Kulturstiftung St. Matthäus in Berlin mitteilte.
Bonhoeffer wurde den Angaben zufolge 1931 in der St. Matthäus-Kirche am heutigen Kulturforum als Pfarrer ordiniert. Am 9. April 1945 wurde er auf ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Der Theologe war ein prominenter Vertreter der in der NS-Zeit oppositionellen Bekennenden Kirche und gehörte dem deutschen Widerstand an.
Vorgelesen werden die Texte unter anderem von der Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christina-Maria Bammel, dem Berliner Altbischof Markus Dröge und der ehemaligen Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein. Die Lesung steht unter der Überschrift „Sind wir noch brauchbar?“, ein Zitat aus einem Bonhoeffer-Text. Veranstalter ist neben der Stiftung St. Matthäus das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur Wittenberg