18.11.2022
Seit fast dreißig Jahren begleitet der Kalender „Der Andere Advent“ mit seinen Bildern und Texten viele Menschen durch die Advents- und Weihnachtszeit. Über 700 000 Exemplare des Kalenders wurden in vergangenen Jahr verkauft.
„Was haben Leonard Cohen, die Peanuts und Franz Müntefering gemeinsam? Sie begleiten Sie in diesem Jahr mit dem Anderen Advent durch Ihre Advents- und Weihnachtszeit. Da geht es um den Felsen, auf den wir bauen, um eine Sockenoma, um den Spaß des Glaubens, das Rauschen der Welt und die Suche nach Haferflocken. Ausgesuchte Fotograf:innen führen die Texte weiter und setzen Akzente. Wie Johanna-Maria Fritz, die Zirkusprojekte auf der ganzen Welt fotografiert. Und noch etwas haben die Kalenderseiten gemeinsam: Auf eine besondere, manchmal zunächst vielleicht unentdeckte Weise scheint durch sie mitten in unseren Alltag die adventliche Botschaft hinein. Gemeinsam gehen wir auf das Licht der Hoffnung zu. Die diesjährige Sonntagsreihe setzt bei der Bibel an. Kennen Sie die biblischen Kennzeichen des Heilands? Eines dieser Kennzeichen ist die Jungfrauengeburt. Aber was hat die mit unserem Leben in 2022 zu tun? Es ist erstaunlich, wie nah uns solche Zeichen kommen können, die mit der Geburt Jesu untrennbar verbunden sind“ schreibt die Redaktion dazu.
Sie sind eingeladen, sich auch in diesem Jahr mit einem Impuls per Newsletter durch die Adventszeit begleiten zu lassen. Pfarrerin Kathrin Oxen von der Gedächtniskirche in Berlin bereitet dazu täglich einen Text vor. Nehmen Sie sich vor all den anderen Nachrichten des Tages einen Moment Zeit für gute Nachrichten! Die Gedanken und Inspirationen werden sich an den Themen des Kalenders „Der Andere Advent“ orientieren. Sie sind aber natürlich auch zugänglich, ohne dass Ihnen der Kalender zur Verfügung steht.
Wenn Sie den Advents-Newsletter von Pfarrerin Kathrin Oxen gerne beziehen möchten, melden Sie sich bitte hier für den Newsletter an: www.tiny.cc/kwgadvent
Weitere Informationen zum Kalender „Der Andere Advent“ und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier.