13.08.2022
"Der Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961 ist ein schrecklicher Tag nicht nur für uns Deutsche, sondern auch für die gesamte Welt. Er hat Familien und Freunde getrennt, er hat für Jahrzehnte schmerzlich und leidvoll in das Leben unzähliger einzelner Menschen eingegriffen, er hat Hoffnungen zerstört und Lebenspläne zerschlagen. Mit der Mauer wurde die Teilung der Welt des Kalten Krieges zementiert. Die Mauer war das unübersehbare Zeichen staatlichen Unrechts, bis heute spürbar in den vielen Menschen, die beim verzweifelten Versuch, das eigene Land verlassen zu wollen, über diese Mauer flohen und dabei getötet wurden. Wir gedenken besonders dieser Menschen heute. Das Erinnern an den Mauerbau bleibt uns Mahnung und Auftrag, überall für Freiheit und Würde jedes Menschen einzutreten."
Bischof Christian Stäblein
Berlin, 13. August 2022