Albrecht von Alvensleben, Landwirt in Briesen und Mitglied der Kirchenleitung, findet, die Wahl von Jugendlichen in die Gemeindekirchenräte sollte Teil der Grundordnung der Landeskirche werden. Ein Beitrag aus der Wochenzeitung die Kirche von Albrecht von Alvensleben
Christen dürften nie „die Gewaltfreiheit aus den Augen verlieren, aber wir müssen auch an der Seite der Angegriffenen stehen“, beschrieb er das Dilemma. (epd)
Das Erzbistum Berlin, die Interkulturelle Woche und die EKBO freuen sich auf das jährliche Quiz der Religionen, diesmal am 25. September 2024 in der Evangelischen Schule Charlottenburg.
Am am 22. September 2024 stehen die Friedhöfe mit ihren vielfältigen Bedeutungen und Nutzungsmöglichkeiten im Fokus, aber auch wir Menschen mit unseren unterschiedlichen kulturell und religiös geprägten Trauer- und Gedenkritualen. (meinkiez-meinfriedhof.berlin.de)
Gedanken zum Weltkindertag am 20. September unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ – über das Fundament unserer Gesellschaft. Ein Beitrag aus der Wochenzeitung die Kirche von Christine Baumann.
Mit einem Festgottesdienst und einem Empfang in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hat die Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. (epd)