Ansprechpersonen bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt

Wendepunkt e.V.

Unabhängige Externe Ansprechstelle

Mo. 11:00 bis 12:30 Uhr

Mittw. 16:00 bis 17:30 Uhr

kostenfreie Telefonnummer 0800 5 70 06 00

vertrauensstelle-ekbo@wendepunkt-ev.de

Wendepunkt e.V. engagiert sich seit 1991 als gewaltpräventive Einrichtung für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. Der Verein ist in Elmshorn, Schleswig-Holstein angesiedelt. Die Arbeit des Vereins wird durch öffentliche Mittel aus dem Land Schleswig-Holstein, dem Hamburger Senat, dem Kreis Pinneberg und einzelnen Kommunen finanziert sowie durch Spenden von Stiftungen, Vereinen, Firmen und Privatpersonen unterstützt.

Seit 2014 ist Wendepunkt bereits als unabhängige externe Ansprechstelle für den Bereich der Nordkirche tätig.

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Landeskirchliche Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt

Marion Eckerland

Beauftragte für den Umgang mit sexualisierter Gewalt

Abteilung 2 

wochentags (außer mittwochs) erreichbar von 10-17 Uhr

030 2 43 44 - 423

0151 65 02 22 67

marion.eckerland@gemeinsam.ekbo.de

Portrait von Marion Eckerland, Beauftragte für den Umgang mit sexualisierter Gewalt.

„Kirchengemeinden und Mitarbeitende, die Fragen der Prävention und Intervention haben, bringe ich mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren auf gesamtkirchlicher Ebene zusammen. Auch können sich Menschen, die von sexualisierter Gewalt in unserer Landeskirche persönlich betroffen sind, direkt an mich wenden. Meine Aufgabe ist es, Hilfe und Unterstützung zu organisieren und die Betroffenen auf ihrem Weg zu begleiten.”

Janina Jahrbeck

Referentin für Prävention und Aufarbeitung

Georgenkirchstraße 69-70

10249 Berlin

030 2 43 44 - 452

01511 44 44 549

janina.jahrbeck@gemeinsam.ekbo.de

Portrait von Janina Jahrbeck, Referentin für Prävention und Aufarbeitung.

„Welche Strukturen und Handlungsweisen begünstigen sexualisierte Gewalt? Ich unterstütze Verantwortliche dabei, Risiken zu erkennen und wirksame Schutzkonzepte zu etablieren. Wenn Menschen einen Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung oder einen Fall melden, berate ich zu daraus resultierenden Schritten und beziehe Leitungsverantwortliche ein. Weil Übergriffe auch für das soziale Umfeld Betroffener eine schwere Belastung sind, koordiniere ich Hilfen für die Aufarbeitung.“

Schulungen und Schutzkonzeptentwicklung

Silke Hansen

Studienleitung Prävention sexualisierter Gewalt

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

Goethestraße 26–30

10625 Berlin

0151 21027916

s.hansen@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Portrait von Silke Hansen, Studienleitung für Prävention sexualisierter Gewalt.

Wir bieten Fortbildungen für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende. Dabei sensibilisieren wir für die Bedürfnisse und Grenzen anderer Menschen sowie die eigenen. Wir hören einander zu und geben Raum, über Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt sprechen zu können. Wir stärken Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch unsere tägliche Arbeit in den Gruppen, Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKBO. So kann Unsagbares sagbar werden.

Prävention von sexuellem Missbrauch

Manuela Pagano

Geschäftsstelle

Anerkennungskommission zur individuellen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt

030 24344-316

anerkennungskommission@ekbo.de

Für Presseanfragen

Charlotte von Kielmansegg

Pressesprecherin

Referat 2.5 |
Medienreferat | Pressestelle

030 288748-382

charlotte.von_kielmansegg@gemeinsam.ekbo.de

presse.ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y