06.02.2025
Pröpstin Christina Bammel warnt, dass Lüge in der Gesellschaft zu Gewalt führt und Leben zerstört
Absurd verdrehte Tatsachen, Videos, durch Algorithmen generiert. Das wird uns nicht erst jetzt in den Kopf gespült. Es produziert Misstrauen, ist verdummendes Gift für die Wahlen, für das Zusammenleben. Wer giftig Gewalt schürt, ist nicht bei der Wahrheit. Wahrheit ist das, worauf du dich verlassen kannst ohne Phrasenhaftigkeit. Schaffen wir das mit der Wahrheit und mit dem, worauf ich mich verlassen kann?
Die Frage ist nicht neu. Jede Zeit geht damit um. An einem Februartag kamen in Breslau Zwillinge, Sabine und Dietrich Bonhoeffer, auf eine Welt, die nichts ahnte von den furchtbaren Kriegen, die bald folgen sollten. Die Welt vor fast 120 Jahren war fortschrittsverliebt und für Familien wie die Bonhoeffers eine fast unbeschwerte. Dietrich, begabt und weltgewandt, hatte Theologie studiert, war international vernetzt als die Welt eine andere wurde. Er sah den aufkommenden Terror, die Verfolgung von jüdischen Menschen. Nicht erst der Krieg machte klar: Widerstand gegen Tyrannen beginnt mit der Wahrheit. Wahrheit braucht geübten Mut zum Reden und zum Tun. Wo beides auseinanderfällt, fällt die Wahrheit auseinander.
Bonhoeffer ging in den Widerstand, kam in Haft und schrieb: Lüge ist Widerspruch gegen Gott. Sie macht kaputt, wozu uns Gott schuf, zu freien, liebenden, hoffenden Menschen. Eingesperrt war Bonhoeffer und doch gebunden in tiefes Vertrauen auf Gott, der mitleidet an den Lügen der Welt, der selbst im Tod dagegen aufsteht. Sich darauf zu verlassen, muss den Inhaftierten zutiefst frei gemacht haben. Als Gefangener Hitlers wurde er in den letzten Kriegstagen hingerichtet. „Dies ist für mich das Ende, aber auch der Anfang des Lebens“ – seine Worte! Was nicht mit der Wahrheit anfängt und endet, zerstört Leben, Beziehungen, Gesellschaften. Wach um der Wahrheit willen zu sein, heißt wach zu sein um unser aller Leben willen.