Feuerwehrseelsorge

Hilfe für Menschen in Krisensituationen

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sehen sich zunehmend großen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen tagtäglich viel verkraften und sehen oft Dinge, die an die Grenzen und darüber hinaus führen können. Die Feuerwehrseelsorge ist für die Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr und des Rettungsdienstes zuständig.

Sie ist ein Dienst der Kirche, versteht sich als Erste Hilfe für die Seele und wendet sich an alle Einsatzkräfte, die mit belastenden Situationen konfrontiert sind oder persönliche Sorgen und Kümmernisse zu verarbeiten haben.

Die Feuerwehrseelsorge arbeitet überkonfessionell und religionsunabhängig. Sie steht allen Mitarbeitenden für Gespräche zu Verfügung, die dies wünschen und ist darüber hinaus eine Ergänzung und Verstärkung des Einsatznachsorgeteams (ENT) der Berliner Feuerwehr.

Ansprechperson

Pfarrerin Sabine Röhm

Landespfarrerin für die Feuerwehrseelsorge im Land Berlin

030 387 10 177

sabine.roehm@berliner-feuerwehr.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y