Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Unterstützung für Dialog mit "Letzter Generation"

Knapp 100 Christinnen und Christen haben sich hinter die Forderung des Berliner evangelischen Bischofs Christian Stäblein nach Dialog mit den Klimaschutzaktivisten der Bewegung „Letzte Generation“ gestellt. In einem am Freitag in Berlin veröffentlichten Appell werden die aktuellen Maßnahmen der Sicherheitsbehörden gegen die Aktivisten wie…

Weiterlesen Unterstützung für Dialog mit "Letzter Generation"

Neue Nutzungen für alte Kirchen

Angesichts wachsenden Wohnungsmangels wird vor allem in deutschen Großstädten nach Lösungen gesucht. Sinkende Mitgliederzahlen veranlassen zugleich die Kirchen, Gebäude anders zu nutzen. Die Umwandlung in Wohnungen ist aber weiterhin die Ausnahme.

Hohe Mieten und Immobilienpreise sowie ein starker Anstieg der Inflationsrate machen das Wohnen in…

Weiterlesen Neue Nutzungen für alte Kirchen

Berliner Hotels kochen für Obdachlose

Acht Berliner Hotels wollen Ende Dezember mehr als 2.400 warme Mahlzeiten für obdachlose Menschen kochen. Die Menüs sollen von Weihnachten bis Neujahr an insgesamt acht Abenden in den Notunterkünften der Berliner Stadtmission ausgegeben werden, teilte die Stadtmission am Dienstag mit. Die Berliner Hotels engagierten sich auf Initiative des…

Weiterlesen Berliner Hotels kochen für Obdachlose

Zwischen Traditionen und Sorge um die Verwandtschaft

Zahlreiche Ukrainer in Deutschland feiern Weihnachten nach ihrem liturgischen Kalender erst am 7. Januar. Angesichts des Krieges in der Heimat ist es diesmal ein besonderes Fest.

Magdeburg/Berlin (epd). Für Mykhailo Nykolaichuk ist es nicht das erste Weihnachten in Deutschland - bereits vor über 20 Jahren kam der IT-Experte zum Studium nach…

Weiterlesen Zwischen Traditionen und Sorge um die Verwandtschaft

Tagesasyl für Obdachlose im "Hofbräu Berlin"

Das Gasthaus „Hofbräu Berlin“ am Alexanderplatz bietet erstmals auch über den Winter hinaus obdachlosen Menschen tagsüber Asyl an. Der Tagestreff werde anders als in den vergangenen beiden Jahren bis Ende November 2023 geöffnet bleiben, teilte die Sozialverwaltung für Soziales am Montag in Berlin mit. Das Angebot solle helfen, eine durch die…

Weiterlesen Tagesasyl für Obdachlose im "Hofbräu Berlin"

Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor entzündet

In Berlin und zahlreichen anderen Städten stehen Chanukka-Leuchter für das am Sonntag gestartete jüdische Lichterfest. Einer der größten Europas wurde von Bundesfinanzminister Lindner vor dem Brandenburger Tor entzündet.

Weiterlesen Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor entzündet

Schuster: Chanukka trotz Krieg und Krisen feiern

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat die Bedeutung des jüdischen Chanukka-Festes trotz des Ukraine-Kriegs hervorgehoben. All die Krisen sollten nicht dazu führen, dass man die Bedeutung von Chanukka oder Weihnachten als klassische Familienfeste außer Acht lasse, sagte Schuster dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das…

Weiterlesen Schuster: Chanukka trotz Krieg und Krisen feiern

Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor wird entzündet

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird heute (Sonntag) das erste Licht an einem zehn Meter hohen Chanukka-Leuchter entzündet. Anlass ist das jüdische Lichterfest, das in diesem Jahr am 18. Dezember beginnt. Der Chanukka-Leuchter war am Freitag aufgestellt und eingeweiht worden. Er soll angesichts des Ukraine-Krieges und dessen Auswirkungen ein…

Weiterlesen Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor wird entzündet

Berlin: Andacht und Glockenschläge zum Jahrestag des Terroranschlags

Mit einer Andacht wird am Montag in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche an den sechsten Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz erinnert. Daran werden unter anderem Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses, Bahar Haghanipour (Grüne), teilnehmen,…

Weiterlesen Berlin: Andacht und Glockenschläge zum Jahrestag des Terroranschlags

Berlin kickt mit Herz – Bischof Stäblein am Ball

Berliner Fußball Turnier setzt auf Vielfalt und Verständigung am Tag vor dem WM Finale

Weiterlesen Berlin kickt mit Herz – Bischof Stäblein am Ball

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y