Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Neun Obdachlose seit 2018 auf Berlins Straßen getötet

In den vergangenen fünf Jahren sind in Berlin neun auf der Straße lebende Obdachlose getötet worden. In zwei Fällen handelte es sich dabei um Mord und in einem um Raubmord, teilte die Senatssozialverwaltung in ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des Berliner Grünen-Abgeordneten Taylan Kurt mit, die am Dienstag veröffentlicht wurde.…

Weiterlesen Neun Obdachlose seit 2018 auf Berlins Straßen getötet

Multireligiöse Feier am Brandenburger Tor

Zu Beginn des neuen Jahres wollen sich am Sonntag Muslime, Juden und Christen zu einer multireligiösen Feier am Brandenburger Tor in Berlin versammeln. Die Andacht im Raum der Stille werde live im Radio übertragen, teilte die Stiftung House of One am Montag in Berlin mit.

Erwartet werden dazu Rabbiner Andreas Nachama, der evangelische Pfarrer…

Weiterlesen Multireligiöse Feier am Brandenburger Tor

Gedenkstätten setzen Lichtzeichen gegen Extremismus

Bundesweit wollen Gedenkstätten auch in diesem Jahr unter dem Hashtag „'#LichterGegenDunkelheit“ den Opfern des NS-Regimes gedenken und ein Zeichen gegen nationalistische und rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft setzen.

Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, werden Gedenk- und Bildungsstätten, Museen,…

Weiterlesen Gedenkstätten setzen Lichtzeichen gegen Extremismus

Posaunen für den Frieden vor russischer Botschaft

Rund 60 Bläserinnen und Bläser evangelischer Posaunenchöre haben am Samstag in Berlin vor der russischen Botschaft Weihnachtslieder gespielt. Anlass der musikalischen Friedensandacht aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine war das orthodoxe Weihnachtsfest an diesem Wochenende. Eingeladen hatte dazu der Posaunendienst der Evangelischen…

Weiterlesen Posaunen für den Frieden vor russischer Botschaft

Lederer: Kirchen wichtig für gesellschaftlichen Dialog

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sieht in den Kirchen der Hauptstadt einen wichtigen Partner der Politik. „Die Kirchengemeinden spielen im öffentlichen Dialog in jeder Hinsicht eine wichtige Rolle“, sagte Lederer dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.

Mit Blick auf Flüchtlinge betonte er, „ohne die starke Unterstützung der…

Weiterlesen Lederer: Kirchen wichtig für gesellschaftlichen Dialog

Berliner Stadtmission: Dreikönigströdeln mit Konzert im Feriendorf Groß Väter See

Still und besinnlich ist die Stimmung dieser Tage noch im Feriendorf Groß Väter See in Brandenburg. Bevor das neue Jahr wieder richtig Fahrt aufnimmt, lädt es Interessierte und Flohmarktfans am kommenden Samstag, 7. Januar, erstmals ein zum Dreikönigströdeln nach Groß Väter 34 in 17268 Templin im Ortsteil Groß Dölln. Mitarbeitende der Berliner…

Weiterlesen Berliner Stadtmission: Dreikönigströdeln mit Konzert im Feriendorf Groß Väter See

Notfallseelsorger: Angriffe auf Feuerwehr treffen "in Mark und Bein"

Der evangelische Notfallseelsorger Justus Münster hat die Angriffe in der Silvesternacht auf Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei verurteilt. „Unser Mitgefühl gilt natürlich den Kameradinnen und Kameraden, die einfach versuchen, in einer Ausnahmesituation Menschen zu helfen“, sagte der landeskirchliche Beauftragte für Notfallseelsorge der…

Weiterlesen Notfallseelsorger: Angriffe auf Feuerwehr treffen "in Mark und Bein"

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y