Am evangelischen Dom zu Brandenburg wird in diesem Jahr das 300. Jubiläum der Orgel des Baumeisters Joachim Wagner (1690-1749) gefeiert. Dazu sei am Dom ein umfangreiches Festprogramm geplant, teilte das Domstift in Brandenburg an der Havel mit. Die Orgel im Dom St. Peter und Paul gilt als größtes und bedeutendstes der 15 erhaltenen Instrumente des…
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat zu Gottvertrauen und Zuversicht auch in schwierigen Zeiten aufgerufen. Dies helfe, „dem Schlimmen und Bösen standzuhalten“ und es zu überwinden, sagte sie laut Manuskript in ihrer Neujahrspredigt im ZDF-Fernsehgottesdienst in der Dresdner Frauenkirche.…
Berlin (epd). In den Notübernachtungen der Berliner Kältehilfe sind in der vergangenen Woche neun von zehn zur Verfügung stehenden Plätzen durch Obdachlose genutzt worden. Durchschnittlich standen 1.074 Plätze zur Verfügung, wie die Senatssozialverwaltung am Mittwoch in Berlin mitteilte. Davon waren 990 Übernachtungsplätze im Durchschnitt belegt,…
Stahnsdorf (epd). Deutschlands größter evangelischer Friedhof lädt im kommenden Jahr wieder zu mehr als 100 kunst- und kulturhistorischen Friedhofsführungen ein. Die Veranstaltungssaison 2023 auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf bei Berlin beginnt mit dem traditionellen Neujahrsspaziergang am 1. Januar, teilte Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeldt am…
Die brandenburgische Dorfkirche des Monats Januar steht in Pinnow zwischen Berlin und Oranienburg. Das 1862 nach Plänen des Schinkel-Schülers Friedrich August Stüler (1800-1865) im neoklassizistischen Stil errichtete Denkmal müsse dringend saniert werden, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Dienstag in Berlin mit. Die knapp…
Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation überschatteten die Weihnachtsfeiern. In den Predigten standen Menschen im Mittelpunkt, die am meisten unter deren Folgen leiden. Kirchenvertreter forderten dazu auf, das Fest auch als Ermutigung zu erleben.
Die Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein hat Weihnachten als „Gegenlicht gegen alle Mutlosigkeit und Verzagtheit“ bezeichnet. Das zu Ende gehende Jahr sei vom Leiden der Menschen im Ukraine-Krieg und vom Leiden der Schöpfung geprägt, sagte sie am Samstag in ihrer Weihnachtsansprache im RBB-Hörfunksender 88,8. Beides lasse sich nicht…
Sport und christlicher Glaube passen nach Auffassung des evangelischen Militärbischofs Bernhard Felmberg gut zusammen. „Auf dem Sportplatz geht es auch um Werte und in der christlichen Religion geht es eben auch darum, dass das Gewinnen nicht das gesamte Leben ist“, sagte er am Samstag dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Es sei ein guter Ansatz,…
An dem im November in Berlin gegründeten „Netzwerk der Wärme“ für Zusammenhalt in der Energiekrise beteiligen sich mittlerweile 200 Einrichtungen. Der Senat stelle rund 20 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt für das Projekt zur Verfügung, sagte Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) am Freitag in Berlin. Pro Bezirk sei eine Million Euro…