Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Festandacht für ehemaligen Generalsuperintendenten Passauer

Zum 80. Geburtstag des ehemaligen Berliner Generalsuperintendenten Martin-Michael Passauer wird am Freitag in der Friedenskirche in Berlin-Weißensee eine Andacht gefeiert. Erwartet würden dazu zahlreiche Wegbegleiter des evangelischen Theologen, teilte die Stephanus-Stiftung am Mittwoch als Veranstalter in Berlin mit. Passauer war unter anderem…

Weiterlesen Festandacht für ehemaligen Generalsuperintendenten Passauer

Gedenkfeier erinnert in Berlin an rund 200 einsam Gestorbene

Mit einer Gedenkfeier ist Sonntag in der evangelischen Philipp-Melanchthon-Kirche in Berlin-Neukölln an einsam gestorbene Menschen erinnert worden. Dabei wurden nach Angaben der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde die Namen von 223 im vergangenen Jahr ordnungsbehördlich bestatteten Menschen verlesen. Dazu gab es kurze Musikstücke und…

Weiterlesen Gedenkfeier erinnert in Berlin an rund 200 einsam Gestorbene

Multireligiöse Feier für Frieden am Brandenburger Tor

Zu Beginn des neuen Jahres haben sich am Sonntag Muslime, Juden und Christen zu einer multireligiösen Feier am Brandenburger Tor in Berlin versammelt. Drei Geistliche der Stiftung House of One, die die Andacht im Raum der Stille veranstaltete, beteten dabei gemeinsam für Frieden.

Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz, Andreas Nachama,…

Weiterlesen Multireligiöse Feier für Frieden am Brandenburger Tor

Rettung durch Kirchenasyl Diakonie Berlin-Brandenburg schützt Familien vor Abschiebung

Die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat drei Familien aus Afghanistan, Syrien und Tschetschenien mit mehreren tausend Euro unterstützt, die in Kirchengemeinden in Berlin und Brandenburg Zuflucht gefunden haben. Das Kirchenasyl folgt einer jahrhundertealten diakonischen Tradition und ist aktuell oft der letzte Rettungsanker, wenn…

Weiterlesen Rettung durch Kirchenasyl Diakonie Berlin-Brandenburg schützt Familien vor Abschiebung

Gedenkfeier für einsam Gestorbene

Mit einer Gedenkfeier wird am Sonntag in der evangelischen Philipp-Melanchthon-Kirche in Berlin-Neukölln an einsam gestorbene Menschen erinnert. Dabei werden die Namen aller rund 200 im vergangenen Jahr ordnungsbehördlich bestatteten Menschen verlesen, teilte die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz auf ihrer Homepage mit.…

Weiterlesen Gedenkfeier für einsam Gestorbene

Neues Jahresprogramm des Ev. Kirchenkreises Steglitz mit Terminen und Gruppen für ältere Menschen

Kultur erleben oder Ausflüge mitmachen. Dabei Menschen aus dem näheren und weiteren Wohnumfeld kennenlernen. Oder lieber Familienbande stärken und spannende Veranstaltungen mit den Enkeln besuchen. Gesellschaftsspiele spielen, Kaffeenachmittage genießen, sich aufs Fahrrad schwingen oder für das eigene Ehrenamt fortbilden.

Nichts für Sie dabei?…

Weiterlesen Neues Jahresprogramm des Ev. Kirchenkreises Steglitz mit Terminen und Gruppen für ältere Menschen

Silvester-Krawalle: Stäblein warnt vor pauschalen Urteilen

Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich für eine offene und ehrliche Debatte über die Ursachen der Silvester-Ausschreitungen ausgesprochen. Zugleich warnte er vor pauschalen Urteilen. In einem „Gebet gegen Gewalt“ am Dienstag in der Berliner St. Marienkirche bezeichnete Stäblein die Aggression zum Jahreswechsel gegen Polizei…

Weiterlesen Silvester-Krawalle: Stäblein warnt vor pauschalen Urteilen

Potsdamer Gedenkstätte lädt zum Holocaust-Gedenktag ein

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar soll in Potsdam mit einer zentralen Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden. In der Gedenkstätte Lindenstraße sei dabei unter anderem eine Lesung aus dem fiktiven Briefroman „Adressat unbekannt“ von 1938 geplant, teilte die Gedenkstätte am Dienstag in Potsdam mit. Der Roman…

Weiterlesen Potsdamer Gedenkstätte lädt zum Holocaust-Gedenktag ein

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y