Fast 68 Millionen Euro hat die Diakonie Katastrophenhilfe an Spenden für die Ukraine-Hilfe eingenommen. Im Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) spricht Programmkoordinator Mario Göb ein Jahr nach Kriegsbeginn über die Stimmungslage bei den Menschen vor Ort, die Lieferung von Generatoren und einen späteren Wiederaufbau des Landes.
Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen wird in Berlin ein Jahr nach dem Beginn des russischen Überfalls an den Krieg in der Ukraine erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am Freitag gemeinsam mit dem Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, zu einer zentralen Veranstaltung ins Schloss Bellevue in Berlin ein. Dazu werden am ersten…
Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Berliner Bischof Christian Stäblein, wirbt für Patenschaften für Menschen in iranischen Gefängnissen. Zurzeit würden etliche Menschen im Iran festgenommen, zum Tode verurteilt und hingerichtet, sagte er am Montag dem Kölner Sender Domradio.de. Stäblein fügte hinzu: „Diese…
Mit einer Veranstaltung am Brandenburger Tor soll heute, am 20. Februar 2023 in Berlin der Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien gedacht werden.
Dazu wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Veranstalter des gemeinsamen Gedenkens sind die Türkische Gemeinde in Deutschland und der Verband Deutsch-Syrischer…
„Ein Flüchtlingsgipfel war dringend notwendig, ich bin froh, dass er stattgefunden hat. Er hat allerdings auch gezeigt, dass wir viel mehr Zusammenarbeit über die verschiedenen Ebenen hinweg brauchen. Die Kommunen brauchen in den gegenwärtigen Herausforderungen, das ist deutlich geworden, mehr Unterstützung.
Nach dem Spitzentreffen von Bund, Ländern und Kommunen zur Flüchtlingspolitik hat der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, vor einem schärferen Kurs gegenüber Schutzsuchenden gewarnt. „Es gibt keine Alternative zu Aufnahme und Integration“, sagte Stäblein am Freitag dem Evangelischen Pressedienst…
Die Berliner Barenboim-Said Akademie veranstaltet ab Donnerstag eine Konzertreihe zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Interpreten sind Studierende und Ehemalige der Hochschule, wie die Akademie am Mittwoch in Berlin mitteilte. An der Barenboim-Said-Akademie werden seit 2016 junge Musiker aus dem Nahen Osten und Nordafrika…
Das „Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine“ mit Sitz in Berlin sucht Spendenpatinnen und Spendenpaten für Menschen in den betroffenen Kriegsgebieten. Rund 100 Überlebende erhielten durch die Patenschaften 40 Euro monatlich für das Notwendigste zum Leben, teilten das Hilfswerk und das Zentrum für NS-Verfolgung „Arolsen…