Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Bischof Stäblein wirbt für Flüchtlingsschutz und Kirchenasyl

Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Berliner Bischof Christian Stäblein, hat vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten gewarnt. „Für Gewalttäter und Extremisten, wie auch immer sie motiviert sind, ist kein Platz bei uns“, sagte Stäblein dem Berliner „Tagesspiegel“ (Dienstag): „Sie fallen ganz…

Weiterlesen Bischof Stäblein wirbt für Flüchtlingsschutz und Kirchenasyl

Stäblein: Weg in diese Weihnachtstage nicht unbeschwert

Berlin (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt vom Freitagabend spricht der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein von einem alles andere als unbeschwerten Weg in die Feiertage. „Wir spüren noch einmal mehr nach dem entsetzlichen Anschlag in Magdeburg, wie sehr wir einen Ort, einen Moment des Friedens in dieser Welt…

Weiterlesen Stäblein: Weg in diese Weihnachtstage nicht unbeschwert

Zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor eingeweiht

Berlin (epd). Zum jüdischen Lichterfest ist am Brandenburger Tor in Berlin am Montag erneut ein zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter aufgestellt und eingeweiht worden. Die ersten fünf Lichter sollen am 29. Dezember entzündet werden, wie die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin als Initiatorin mitteilte.
Das jüdische Lichterfest beginnt in diesem Jahr am…

Weiterlesen Zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor eingeweiht

Gedenkandacht in Berlin für Magdeburger Anschlagsopfer

Berlin (epd). Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin lädt am späten Samstagnachmittag um 17.30 Uhr zu einer Gedenkandacht für die Opfer des Anschlags auf der Magdeburger Weihnachtmarkt ein. Die Andacht in der Kirche am Breitscheidplatz halte Gemeindepfarrerin Sarah-Magdalena Kingreen, teilte die Gemeinde am Samstag mit. Damit solle Trauer…

Weiterlesen Gedenkandacht in Berlin für Magdeburger Anschlagsopfer

Berliner Bischof: Nach Anschlag ist alles wieder vor Augen

Berlin, Magdeburg (epd). Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am Freitagabend mit bislang vier Toten und dutzenden Schwerverletzen spricht der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein von einer Nacht des Entsetzens und der Fassungslosigkeit. „Wir kommen nicht zur Ruhe. Mitten hinein in die Vorfreude auf Weihnachten ist ein…

Weiterlesen Berliner Bischof: Nach Anschlag ist alles wieder vor Augen

Hinterbliebene vom Breitscheidplatz: Staat muss sich um Opfer kümmern

Passin hatte am Donnerstag vor rund 200 Menschen in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das bis heute andauernde Leid der Angehörigen in Erinnerung gerufen. „Das Herz bebt oft vor Schmerz“, sagte sie anlässlich des Jahrestages, „und es hört nicht auf.“

Weiterlesen Hinterbliebene vom Breitscheidplatz: Staat muss sich um Opfer kümmern

Notübernachtung für Obdachlose in Kirche schließt

Das Nachtcafé sei in 24 Jahren für viele Menschen zum „heimatlichen Ort“ geworden. Es sei wichtig, diesen zu erhalten.

Weiterlesen Notübernachtung für Obdachlose in Kirche schließt

Stäblein: "Massenunterkunft darf kein Regelfall werden"

Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat sich für eine rasche Integration von Flüchtlingen ausgesprochen. Es sei wichtig, dass diese schnell in Arbeit kämen, erklärte er am Donnerstag nach einem Besuch im Ukraine-Ankunftszentrum Tegel.

„Die Massenunterkunft darf kein Regelfall werden“, betonte der Flüchtlingsbeauftragte der…

Weiterlesen Stäblein: "Massenunterkunft darf kein Regelfall werden"

Heiligabend-Festessen für Bedürftige im Hofbräu Berlin

Das Hofbräu Berlin und das christliche Kinderhilfswerk Arche laden benachteiligte Kinder und Familien Heiligabend wieder zu einem kostenlosen Festtagsschmaus ein. Anmeldungen dazu sind noch bis Freitag möglich, teilte die Arche in Berlin mit. Insgesamt stünden mehr als 1.000 Plätze zur Verfügung.

Serviert werde am Dienstag im Hofbräu am…

Weiterlesen Heiligabend-Festessen für Bedürftige im Hofbräu Berlin

ARD zeigt interreligiöse Feier "Dinner for All"

Die ARD zeigt zum Jahreswechsel am Mittag des 31. Dezember eine 45-minütige interreligiöse Feier aus Berlin. Bei dem „Dinner for All“ erzählten Menschen verschiedener Religionen und Kulturen aus Berlin, was sie zum Jahreswechsel bewege und wie sie feiern, kündigten die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und das…

Weiterlesen ARD zeigt interreligiöse Feier "Dinner for All"

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y