Zum 16. Mal werden in Brandenburg mit einer vorweihnachtlichen Kampagne Spenden für gefährdete Kunstschätze in Kirchen gesammelt. Dies soll auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt dienen. Im Mittelpunkt steht diesmal die Dorfkirche von Paplitz.
Ein Spalt im Gemälde teilt den am Kreuz trauernden Johannes in zwei Teile, Wurmlöcher und fehlende…
Die Berliner Tafel sammelt von Freitag an in 20 Berliner Supermärkten Lebensmittelspenden für Weihnachten. Bis zum 7. Dezember könnten dort Kundinnen und Kunden einen zusätzlichen Schokoladen-Weihnachtsmann, eine Packung Kaffee oder eine Konserve mehr kaufen und vor Ort den ehrenamtlichen „Laib- und Seele“-Helferinnen übergeben, teilte die Berliner…
Die evangelische Kirche in Berlin schickt in der Adventszeit wieder einen Posaunenchor mit einem Cabrio-Bus durch die Stadt. Der kirchliche Weihnachtsbus geht in mehreren Bezirken Berlins auf Tour, kündigte die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz auf ihrer Internetseite an. Am Freitag (29. November) ist der Posaunenchor…
Vertreter von Kirchen und Handelsverband haben am Montag auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte symbolisch die Adventszeit eingeläutet. Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein und der Dompropst Tobias Przytarski versammelten sich auf dem dortigen Weihnachtsmarkt mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und dem…
Die Stiftung House of One hat eine Spendenkampagne für den Bau des gleichnamigen Drei-Religionen-Hauses gestartet. Unter dem Motto „1x Frieden mit allen, bitte“ werde dabei auch Geld für die interreligiöse Bildungsarbeit gesammelt, hieß es am Montag bei der Vorstellung der Kampagne in Berlin. Renate Franke vom Stiftungsrat beklagte, die…
Sie ist Berlins ältestes und wohl bekanntestes katholisches Gotteshaus: Die Sankt Hedwigs-Kathedrale wurde am 1. November 1773 geweiht. Sie war die erste katholische Kirche, die in Berlin nach der Reformation gebaut werden durfte. Die wachsende Minderheit der katholischen Schlesier in der preußischen Hauptstadt forderte ein eigenes Gotteshaus - und…
Die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zum Abschluss ihrer Herbsttagung in Berlin zusammengekommen. Erwartet werden am Samstag unter anderem Beschlüsse zum Klimaschutz und zur Beteiligung Jugendlicher an Gemeindeleitungen. Der Freitag der viertägigen Beratungen war erstmals einem Austausch mit jungen…
Das traditionelle Einläuten der Adventszeit in Berlin durch Kirchen und Handel findet in diesem Jahr auf dem Bebelplatz in Mitte statt. Am Montag um 17 Uhr wird auf dem dortigen Weihnachtsmarkt symbolisch die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet, wie die Weihnachtszauber Gendarmenmarkt GmbH als Veranstalterin am Freitag in Berlin mitteilte.
Die menschliche Stimme wird „Instrument des Jahres 2025“. Sie sei das älteste Instrument der Welt und folge auf das größte und tiefste Blechblasinstrument, die Tuba, die in diesem Jahr „Instrument des Jahres“ war, teilte der Landesmusikrat Berlin am Donnerstag mit. Seit 2008 küren die 14 Landesmusikräte in Deutschland jedes Jahr ein Instrument, das…