Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Kirche zeichnet Engagement gegen Antisemitismus aus

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat am Sonntag zwei Frauen und eine Initiative für ihr Engagement gegen Antisemitismus geehrt. Der Präses der Landessynode, Harald Geywitz, verlieh dafür bei einem Festgottesdienst in der Wichernkirche in Berlin-Hakenfelde die Paul-Gerhardt-Medaillen. Mit dabei waren unter…

Weiterlesen Kirche zeichnet Engagement gegen Antisemitismus aus

"Gulag-Gedenkraum" im Museum der Stille eröffnet

In dem Berliner Museum der Stille hat der russisch-deutsche Künstler Nikolai Makarov (72) einen Gedenkraum für die Opfer der stalinistischen Straf- und Zwangsarbeitslager geschaffen. Der vollständig mit Torf ausgekleidete Raum solle zur stillen Reflexion einladen, sagte Makarov am Freitag zur Eröffnung des „Gulag-Gedenkraums“.

Torf absorbiere…

Weiterlesen "Gulag-Gedenkraum" im Museum der Stille eröffnet

Winternothilfe für Obdachlose in Potsdam

Potsdam stellt im Rahmen der Winternothilfe ab November bis kommenden April vorerst 70 Betten für wohnungslose Menschen bereit. Bei Bedarf werde die Bettenanzahl aufgestockt, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Zudem sei mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) vereinbart worden, dass an kalten Wintertagen niemand abgewiesen wird. Die AWO betreibt…

Weiterlesen Winternothilfe für Obdachlose in Potsdam

St. Marien in Strausberg ist Kirche des Monats

Die evangelische Stadtpfarrkirche St. Marien in Strausberg (Kreis Märkisch-Oderland) ist Kirche des Monats November. Wie der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Donnerstag in Berlin mitteilte, stammt die große Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert und ist unter anderem für ihre Gewölbemalerei aus dem 15. Jahrhundert bekannt. Unter…

Weiterlesen St. Marien in Strausberg ist Kirche des Monats

Reformationstag

Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. Die vom damaligen Augustinermönch Martin Luther (1483-1546) um den 31. Oktober 1517 von Wittenberg aus verbreiteten 95 Thesen gegen kirchliche Missstände wurden zum Ausgang einer christlichen Erneuerungsbewegung. Während der Gedenktag…

Weiterlesen Reformationstag

Protestanten in Berlin und Brandenburg begehen Reformationstag

Wie Millionen Protestanten in aller Welt begeht auch die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Donnerstag den Reformationstag. Anders als in Brandenburg und den anderen ost- und norddeutschen Bundesländern ist der Reformationstag in Berlin allerdings kein gesetzlicher Feiertag. Die Landeskirche will ihn…

Weiterlesen Protestanten in Berlin und Brandenburg begehen Reformationstag

Kirchliche Kunstauktion für Flüchtlingsprojekte

Bei der diesjährigen Kunstauktion der evangelischen Kirche werden am 30. November in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum 48 zeitgenössische Kunstwerke versteigert. Die Mindestgebote liegen zwischen 130 und 1.800 Euro, wie die Referentin für Migration und Integration der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz…

Weiterlesen Kirchliche Kunstauktion für Flüchtlingsprojekte

Kirche will Klimaschutz vorantreiben

Den Klimawandel eindämmen - zur Bewahrung der Schöpfung: Das hat sich die Kirche zum Ziel gesetzt. Dazu wurden in der evangelischen Berliner Landeskirche Klimaschutzabgaben eingeführt. Jetzt soll der Weg zur Klimaneutralität beschleunigt werden.

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will den Klimaschutz in der eigenen…

Weiterlesen Kirche will Klimaschutz vorantreiben

Restaurants bieten Gerichte mit Spende für Berliner Tafel

Rund 30 Berliner Restaurants bieten ab 1. November bis zum Frühjahr zugunsten des Vereins Berliner Tafel eine „Suppe mit Sinn“ an. Bei jeder Bestellung erhalte die Tafel einen Euro, teilte der Verein am Montag in Berlin mit. Damit werde die Lebensmittelsammlung für die Kältehilfe finanziert. Das Geld benötige der Verein für seinen logistischen…

Weiterlesen Restaurants bieten Gerichte mit Spende für Berliner Tafel

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y