Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Sorben appellieren an Zusammenhalt

Der Bund Lausitzer Sorben „Domowina“ hat sich besorgt über das Wahlergebnis in Sachsen geäußert. Es sei „von historischer Brisanz und erfüllt die Sorben und ihre Dachorganisation mit großer Sorge für die Zukunft der Region, Deutschlands und Europas“, teilte die „Domowina“ am Montag in Bautzen mit. Die hohe Anzahl an Stimmen für rechtsextremistische…

Weiterlesen Sorben appellieren an Zusammenhalt

Stäblein: Schulen sind Lernorte der Demokratie

Der evangelische Bischof Christian Stäblein hat dazu aufgerufen, Schulen als zentrale Lernorte der Demokratie wertzuschätzen. In den Bildungseinrichtungen werde auch eingeübt, anderen Menschen zuzuhören und andere Meinungen auszuhalten und als Bereicherung zu empfinden, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische…

Weiterlesen Stäblein: Schulen sind Lernorte der Demokratie

Dorfkirche des Monats steht in der Uckermark

Brandenburgs Dorfkirche des Monats September steht in Lindenhagen in der Uckermark. Die mehr als 300 Jahre alte Kirche in dem Ort bei Prenzlau sei bereits seit 2008 sanierungsbedürftig, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Freitag mit. Die erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen seien jedoch bis heute aus Geldmangel nicht umgesetzt…

Weiterlesen Dorfkirche des Monats steht in der Uckermark

Sorbische Sprache und Kultur wird mehr geschätzt

In der sächsischen Oberlausitz ist die Akzeptanz für die sorbische Sprache und Kultur laut einer Umfrage gestiegen. Demnach wollen rund 87 Prozent der Befragten im sorbischen Siedlungsgebiet die Sprache erhalten, teilte das sächsische Kulturministerium am Mittwoch in Dresden mit. Das seien sieben Prozent mehr als 2023. Dass die sorbische Kultur die…

Weiterlesen Sorbische Sprache und Kultur wird mehr geschätzt

Interreligiöses Friedensgebet mit Margot Käßmann

Nach dem mutmaßlich islamistischen Messeranschlag in Solingen lädt das Berliner Drei-Religionen-Projekt House of One am Donnerstag zu einem interreligiösen Friedensgebet mit Muslimen, Christen und Juden ein. „In diesen dunklen Stunden trauern wir gemeinsam, trösten und stehen als Gemeinschaft zusammen“, erklärte Rabbiner Andreas Nachama von der…

Weiterlesen Interreligiöses Friedensgebet mit Margot Käßmann

Lange Essenstafel für Kinder in Kriegsgebieten

Mit einer 50 Meter langen symbolischen Essenstafel vor dem Brandenburger Tor in Berlin will die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland am Sonntag auf das Schicksal von Millionen Kindern in Kriegs- und Konfliktgebieten aufmerksam machen. Die Tafel auf dem Platz des 18. März werde mit Porträts von Kindern auf die Situation in Konfliktgebieten…

Weiterlesen Lange Essenstafel für Kinder in Kriegsgebieten

Familienkunstgottesdienst mit Zauberer

Die Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) startet nach der Sommerpause ihre Familienkunstgottesdienst-Reihe „hORA+“ mit Zauberkunst. Zum Auftakt am Sonntag um 15 Uhr in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum werde der Zauberer und Performance-Künstler Tobias Dostal für „magische Momente“…

Weiterlesen Familienkunstgottesdienst mit Zauberer

Ukraine-Hilfe Lobetal feiert 30-jähriges Bestehen

Die Ukraine-Hilfe im brandenburgischen Lobetal begeht ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum soll am Weltfriedenstag am 1. September mit einem Gottesdienst in der Lobetaler Kirche gefeiert werden, teilte die evangelische Hoffnungstaler Stiftung Lobetal der Diakonie am Donnerstag mit. Seit der Gründung 1994 seien hunderte Hilfslieferungen zur…

Weiterlesen Ukraine-Hilfe Lobetal feiert 30-jähriges Bestehen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y