In der sächsischen Oberlausitz ist die Akzeptanz für die sorbische Sprache und Kultur laut einer Umfrage gestiegen. Demnach wollen rund 87 Prozent der Befragten im sorbischen Siedlungsgebiet die Sprache erhalten, teilte das sächsische Kulturministerium am Mittwoch in Dresden mit. Das seien sieben Prozent mehr als 2023. Dass die sorbische Kultur die…
Nach dem mutmaßlich islamistischen Messeranschlag in Solingen lädt das Berliner Drei-Religionen-Projekt House of One am Donnerstag zu einem interreligiösen Friedensgebet mit Muslimen, Christen und Juden ein. „In diesen dunklen Stunden trauern wir gemeinsam, trösten und stehen als Gemeinschaft zusammen“, erklärte Rabbiner Andreas Nachama von der…
Mit einer 50 Meter langen symbolischen Essenstafel vor dem Brandenburger Tor in Berlin will die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland am Sonntag auf das Schicksal von Millionen Kindern in Kriegs- und Konfliktgebieten aufmerksam machen. Die Tafel auf dem Platz des 18. März werde mit Porträts von Kindern auf die Situation in Konfliktgebieten…
Die Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) startet nach der Sommerpause ihre Familienkunstgottesdienst-Reihe „hORA+“ mit Zauberkunst. Zum Auftakt am Sonntag um 15 Uhr in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum werde der Zauberer und Performance-Künstler Tobias Dostal für „magische Momente“…
Die Ukraine-Hilfe im brandenburgischen Lobetal begeht ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum soll am Weltfriedenstag am 1. September mit einem Gottesdienst in der Lobetaler Kirche gefeiert werden, teilte die evangelische Hoffnungstaler Stiftung Lobetal der Diakonie am Donnerstag mit. Seit der Gründung 1994 seien hunderte Hilfslieferungen zur…
Die Klimabewegung „Fridays for Future“ hat für den 20. September zu einem „Globalen Klimastreik“ aufgerufen. In ganz Deutschland und weltweit fänden an diesem Tag Aktionen statt, teilten die Klimaaktivisten am Freitag in Berlin mit.
In Berlin will die Bewegung für einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas auf die Straße gehen. Die…
Bei der Langen Nacht der Museen in Berlin geht es am Samstag von 18 bis zwei Uhr um Berliner Geheimnisse. 75 Museen in der Bundeshauptstadt laden dazu ein, Verborgenes, Verschlossenes, beinahe Vergessenes und Verruchtes zu entdecken, kündigten die Kulturprojekte Berlin am Dienstag an. Unter dem Motto „Berlin Secrets“ erwarteten Besucherinnen und…
In Berlin findet am Wochenende am 7. und 8. September wieder eine „Lange Nacht der Religionen“ statt. Unter dem Motto „Gleichgewicht durch Religion“ öffnen Synagogen, Tempel, Moscheen, Kirchen und viele weitere religiöse Zentren ihre Türen für Interessierte, wie das Berliner Forum der Religionen am Dienstag mitteilte. Auf dem Programm stehen…