Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Stäblein warnt vor pauschaler Verurteilung von Flüchtlingen

Berlin (epd). Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein sieht im Zusammenhang mit Vorschlägen zur Begrenzung der Migration nach Deutschland eine „entgleiste Diskussion“. Diese habe mit der wichtigen Frage nach einem guten und sicheren Zusammenleben begonnen, sagte er am Samstag in seinem „Wort des Bischofs“ auf der Hörfunkwelle rbb 88,8.…

Weiterlesen Stäblein warnt vor pauschaler Verurteilung von Flüchtlingen

Landeskirche bekräftigt Unvereinbarkeit mit AfD-Positionen

Potsdam/Berlin (epd). Eine Woche vor der Landtagswahl hat die evangelische Landeskirche die Unvereinbarkeit ihrer Überzeugungen mit Positionen der Brandenburger AfD unterstrichen. Deren Vorstellungen von einem rein deutschen Kulturrraum etwa verstießen gegen den Grundsatz, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft die gleiche Würde habe,…

Weiterlesen Landeskirche bekräftigt Unvereinbarkeit mit AfD-Positionen

Evangelische Schulstiftung feiert Jubiläum

Berlin (epd). Die Evangelische Schulstiftung in der Berlin-brandenburgischen Landeskirche feiert in der kommenden Woche ihr 20-jähriges Bestehen. Dazu sind am 20. September in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein Festgottesdienst und ein Empfang geplant, wie die Stiftung am Freitag in Berlin ankündigte. Die Evangelische Schulstiftung in…

Weiterlesen Evangelische Schulstiftung feiert Jubiläum

Evangelische Kirche ruft zu Wahlbeteiligung auf

Berlin, Potsdam (epd). Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ruft mit einer Anzeigen-Kampagne in Tageszeitungen und im Rundfunk dazu auf, sich an der Landtagswahl in Brandenburg zu beteiligen. Bürgerinnen und Bürger sollten durch ihre Wahlentscheidung am 22. September die Demokratie und ein friedliches…

Weiterlesen Evangelische Kirche ruft zu Wahlbeteiligung auf

Orgelbauer Schuke feiert 130-jähriges Bestehen

Aus Anlass seines 130-jährigen Bestehens lädt der Orgelbaubetrieb Alexander Schuke aus Werder/Havel am Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte und Orgelliebhaber könnten sich zwischen 13 und 16 Uhr über das Handwerk in dem traditionsreichen Familienunternehmen informieren, teilte die Firma am Donnerstag mit. Seit 1894 stehe Schuke…

Weiterlesen Orgelbauer Schuke feiert 130-jähriges Bestehen

Trauer um Friedrich Schorlemmer

Der Theologe Friedrich Schorlemmer gehörte zu den Gründern der DDR-Friedensbewegung und engagierte sich gegen die SED-Diktatur. Auch nach der Wiedervereinigung blieb er ein kritischer Mahner. Sein Tod nach langer Krankheit löst tiefe Trauer aus.

Weiterlesen Trauer um Friedrich Schorlemmer

Kirche und Politik würdigen gestorbenen Friedrich Schorlemmer

Er war eine Symbolfigur der DDR-Friedensbewegung: Der evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer forderte Demokratie - und war doch Gegner einer schnellen Wiedervereinigung. Jetzt ist er nach langer Krankheit gestorben.

Weiterlesen Kirche und Politik würdigen gestorbenen Friedrich Schorlemmer

Bundespräsident Steinmeier: Schorlemmer in Geschichte eingegangen

Steinmeier erklärte am Dienstag zu dem am Vortrag verstorbenen Protestanten, ohne Menschen wie ihn wäre die friedliche Revolution vor 35 Jahren nicht möglich gewesen: „Friedrich Schorlemmer gehörte zu jenen mutigen DDR-Bürgerrechtlern, die mit hohem persönlichen Einsatz das Unrecht des SED-Regimes kritisierten und im Herbst 1989 den Aufbruch für…

Weiterlesen Bundespräsident Steinmeier: Schorlemmer in Geschichte eingegangen

EKD würdigt Schorlemmer als "streitbaren Mahner für Frieden"

Als Prediger und Bürgerrechtler sei Schorlemmer stets ein „homo politicus“ gewesen, dessen segensreiches Wirken weit über die Lutherstadt Wittenberg hinaus ging, heißt es im Kondolenzschreiben von Fehrs. Dabei habe er seinen Einsatz immer auf seinen christlichen Glauben gegründet.

Weiterlesen EKD würdigt Schorlemmer als "streitbaren Mahner für Frieden"

Lutherwege werden vereinigt

Die Lutherwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen. Am 23. September wird in der Nähe von Bad Schmiedeberg in der Dübener Heide ein neuer Wegabschnitt eröffnet.

Weiterlesen Lutherwege werden vereinigt

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y