Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ hat für den 20. September zu einem „Globalen Klimastreik“ aufgerufen. In ganz Deutschland und weltweit fänden an diesem Tag Aktionen statt, teilten die Klimaaktivisten am Freitag in Berlin mit.

In Berlin will die Bewegung für einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas auf die Straße gehen. Die…

Weiterlesen Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf

Lange Nacht der Museen entdeckt Berliner Geheimnisse

Bei der Langen Nacht der Museen in Berlin geht es am Samstag von 18 bis zwei Uhr um Berliner Geheimnisse. 75 Museen in der Bundeshauptstadt laden dazu ein, Verborgenes, Verschlossenes, beinahe Vergessenes und Verruchtes zu entdecken, kündigten die Kulturprojekte Berlin am Dienstag an. Unter dem Motto „Berlin Secrets“ erwarteten Besucherinnen und…

Weiterlesen Lange Nacht der Museen entdeckt Berliner Geheimnisse

"Lange Nacht der Religionen" mit rund 60 Angeboten

In Berlin findet am Wochenende am 7. und 8. September wieder eine „Lange Nacht der Religionen“ statt. Unter dem Motto „Gleichgewicht durch Religion“ öffnen Synagogen, Tempel, Moscheen, Kirchen und viele weitere religiöse Zentren ihre Türen für Interessierte, wie das Berliner Forum der Religionen am Dienstag mitteilte. Auf dem Programm stehen…

Weiterlesen "Lange Nacht der Religionen" mit rund 60 Angeboten

Berliner Tafel packt Schultüten

Die Berliner Tafel will zum Schuljahresbeginn mehr als 5.700 Schultüten an Kinder aus armen Familien verteilen. Dazu treffen sich am Samstag auf dem Berliner Großmarkt zahlreiche Helfer, wie die Berliner Tafel am Montag mitteilte.

In die Schultüten kommen unter anderem Schreibblöcke, Schulhefte, Stifte, Kuscheltiere sowie Geschicklichkeits- und…

Weiterlesen Berliner Tafel packt Schultüten

Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex

Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt. „Das Wahlverhalten junger Menschen ist weitaus komplexer, als es manche Schlagzeilen nahelegen“, erklärte Friederike Krippner, Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin, am Mittwoch. Ihr Wahlverhalten zeichne sich im Vergleich…

Weiterlesen Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex

Inklusion: Aktion Mensch kritisiert Parteiprogramme

Die Aktion Mensch hat Forderungen nach Förderschulen oder Behindertenwerkstätten in Wahlprogrammen von einigen Parteien in Sachsen und Thüringen kritisiert. Eine solche Politik würde ein Nebeneinander anstelle eines Miteinanders von behinderten und nicht behinderten Menschen unterstützen, erklärte eine Sprecherin der Hilfsorganisation am Mittwoch…

Weiterlesen Inklusion: Aktion Mensch kritisiert Parteiprogramme

Brandenburgischer Denkmalpreis wird verliehen

Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte brandenburgische Denkmalpflegepreis 2024 wird am 5. September in Potsdam verliehen. Mit drei Hauptpreisen in Höhe von je 4.000 Euro werden die denkmalgerechte Sanierung der evangelischen Dorfkirche Gollwitz bei Brandenburg an der Havel, des Schrotholzhauses in Lieske bei Senftenberg und die Wiederherstellung…

Weiterlesen Brandenburgischer Denkmalpreis wird verliehen

XXL-Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung

Unter dem Motto „Zu gut für die Tonne“ werben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und die Verbraucherzentrale mit einem XXL-Kühlschrank für weniger Lebensmittelverschwendung. Der interaktive Kühlschrank wird bis November in zehn deutschen Städten Station machen und dabei Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung von…

Weiterlesen XXL-Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung

Ausstellung über die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts

Das Museum Berlin-Karlshorst zeigt ab 23. August eine Ausstellung zu den Folgen des sogenannten Hitler-Stalin-Pakts von 1939. „Der Pakt ist bis heute ein geschichtspolitischer Streitpunkt“, wie Kurator Christoph Meißner am Dienstag in Berlin erklärte. Die Ausstellung „Riss durch Europa“ werde diesen Auseinandersetzungen nachgehen. Sie wird am 22.…

Weiterlesen Ausstellung über die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts

Brandenburg fördert Berufsorientierung für junge Behinderte

In Brandenburg wurden bislang fast 3.000 Jugendliche mit Behinderungen und sonderpädagogischem Förderbedarf durch ein Berufsorientierungsprogramm begleitet. Damit hätten seit dem Start 2011 jeweils rund 45 Prozent aller schwerbehinderten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs daran teilgenommen, teilte das Bildungsministerium am Mittwoch in…

Weiterlesen Brandenburg fördert Berufsorientierung für junge Behinderte

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y