Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Veranstaltungen zum Jahrestag des Hamas-Überfalls

Zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 finden heute (Montag) in Berlin zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird unter anderem zu einem interreligiösen Gottesdienst in der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche erwartet und eine kurze Rede halten.

Im Anschluss ist…

Weiterlesen Veranstaltungen zum Jahrestag des Hamas-Überfalls

Botschafter Prosor: Schwerer Tag für Israel

Der israelische Botschafter Ron Prosor hat den ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel als schweren Tag für sein Land bezeichnet. Im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) betonte Prosor am Montagmorgen, noch immer seien Zehntausende Israelis Flüchtlinge im eigenen Land. „Wir in Israel fühlen uns, als ob wir umzingelt sind von…

Weiterlesen Botschafter Prosor: Schwerer Tag für Israel

Özdemir und Stäblein würdigen zehn Jahre "FriedensBrot"

Seit 2014 wird aus Roggen vom ehemaligen Mauerstreifen in Berlin "Friedensbrot" gebacken. Dazu wird er mit Getreide aus zahlreichen Ländern Mittel- und Südosteuropas gemischt. Özdemir und Stäblein würdigten die Initiative bei den Jubiläumsfeiern.

Weiterlesen Özdemir und Stäblein würdigen zehn Jahre "FriedensBrot"

Gedenkgottesdienst für Schorlemmer in Wittenberg

Berlin (epd). Zu Ehren des evangelischen Theologen und DDR-Bürgerrechtlers Friedrich Schorlemmer wird es am 19. Oktober in Wittenberg einen Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien geben. Anschließend sei ein Trauerempfang im Alten Rathaus geplant, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag in Wittenberg mit.

Schorlemmer starb am 9. September…

Weiterlesen Gedenkgottesdienst für Schorlemmer in Wittenberg

Internationaler Klima-Pilgerweg endet in Berlin

Berlin (epd). Die Teilnehmenden des internationalen ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit werden am 15. Oktober in Berlin erwartet. Sie waren im polnischen Gniezno gestartet und sollen in 21 Etappen die Bundeshauptstadt erreichen, wie der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte. Zum Abschluss der jährlichen Initiative sind…

Weiterlesen Internationaler Klima-Pilgerweg endet in Berlin

Gethsemanekirche zeigt Ausstellung "Neun Tage im Oktober"

Berlin (epd). An der Berliner Gethsemanekirche ist am Dienstag eine Open-Air-Ausstellung unter dem Titel „Neun Tage im Oktober“ eröffnet worden. Die großformatigen Fotos am Zaun der Kirche erinnerten an die Geschehnisse im Herbst 1989 in Ost-Berlin, teilte die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord in Berlin mit. Die Schau sei ein…

Weiterlesen Gethsemanekirche zeigt Ausstellung "Neun Tage im Oktober"

Erntedankfest in Berlin und Brandenburg

Berlin/Nauen (epd). Die evangelische Kirche lädt zum Erntedankfest am Sonntag zu zahlreichen Gottesdiensten und Feiern in Berlin und Brandenburg ein. Zum Landeserntedankfest im brandenburgischen Nauen werden Bischof Christian Stäblein und Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) erwartet, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische…

Weiterlesen Erntedankfest in Berlin und Brandenburg

Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Initiative "FriedensBrot"

Berlin (epd). Die Berliner Initiative FriedensBrot feiert am Mittwoch ihr zehnjähriges Bestehen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) wird dazu an einem ökumenischen Gottesdienst mit dem evangelischen Berliner Bischof Christian Stäblein an der Versöhnungskapelle an der Gedenkstätte Berliner Mauer teilnehmen. Auf dem Roggenfeld neben…

Weiterlesen Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Initiative "FriedensBrot"

Arne Friedrich diskutiert über Zukunft der Kirche

Berlin (epd). Der Mitgliederschwund der Kirchen steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zwischen dem evangelischen Berliner Bischof Christian Stäblein und dem ehemaligen Fußballnationalspieler Arne Friedrich. Beide wollen sich am 15. Oktober gemeinsam mit der Digitalpfarrerin Theresa Brückner austauschen. Das Gespräch in der Berliner…

Weiterlesen Arne Friedrich diskutiert über Zukunft der Kirche

Bischöfe verurteilen zum jüdischen Neujahrsfest Antisemitismus

Berlin (epd). Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein und der katholische Erzbischof der Hauptstadt, Heiner Koch, haben zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana antisemitische Übergriffe verurteilt. „Wir sind entschieden gegen jede Form des Antisemitismus, der Gewaltverherrlichung und der Israelfeindlichkeit“, betonten sie in einem…

Weiterlesen Bischöfe verurteilen zum jüdischen Neujahrsfest Antisemitismus

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y